Fadennudel, die — Die Fadennudel, plur. die n, eine Art Nudeln in Gestalt langer Fäden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fadennudel — Fa|den|nu|del … Die deutsche Rechtschreibung
Barretina — getragen … Deutsch Wikipedia
Fideuà — Die Fideuà [fiðe wa], von katalanisch fideu für Fadennudel, ist ein Nudelgericht der valencianischen Küche. Sie ist eine Variante der Paella de Mariscos (Meeresfrüchte Paella) bei der anstatt Reis, kleine hohle Hartweizen Nu … Deutsch Wikipedia
Spagetti — Gekochte Spaghetti Spaghettiesser, Genrephotographie aus Neapel, vor 1886 Spaghetti bzw. Spagetti sind Nudeln aus Hartweizengrieß mit rundem Quer … Deutsch Wikipedia
Spaghetti — Gekochte Spaghetti Spaghettiesser, Genrephotographie aus Neapel … Deutsch Wikipedia
Spaghetto — Gekochte Spaghetti Spaghettiesser, Genrephotographie aus Neapel, vor 1886 Spaghetti bzw. Spagetti sind Nudeln aus Hartweizengrieß mit rundem Quer … Deutsch Wikipedia
Reinhard Lakomy’s Geschichtenlieder — (heute vertrieben unter dem Titel Geschichtenlieder – Der Regentropfen Paule Platsch) ist ein Musikalbum von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt. Bei der Veröffentlichung 1978 in der DDR war das Werk eine neuartige Form des Hörspiels für Kinder… … Deutsch Wikipedia
Nudel — Nu̲·del die; , n; meist Pl; 1 ein Nahrungsmittel aus Mehl und Wasser (und Eiern), das man in Wasser kocht und mit einer Sauce, in Suppen oder mit Fleisch isst: Lange dünne Nudeln nennt man Spaghetti; Hühnersuppe mit Nudeln || K : Nudelsalat,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache